Musikalische Früherziehung

Die musikalische Früherziehung des Spielmannszuges Müschede richtet sich an Kinder ab 4 Jahren. In Partnerschaft mit der Musikschule Hochsauerland werden die Kinder von Patrick Wirth – einem erfahrenen Musiklehrer – altersgemäß an Erfahrungen mit Rhythmus und Klängen herangeführt. Dies geschieht instrumentenunabhängig, da die Freude an der Musik allgemein – an Bewegung und Singen – im Vordergrund steht. Die 4- bis 6jährigen Kindergartenkinder basteln z.B. eigene Instrumente, spielen auf diesen und bewegen sich frei zur Musik.

Die musikalische Früherziehung gilt als Vorbereitung für die spätere Musik- oder Gesangsausbildung und wirkt sich positiv auf die Entwicklung der „kleinen Musiker“ aus. Musik fördert verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten im psychomotorischen Bereich und stärkt das Selbstbewusstsein.

Anerkannte Studien zeigen einen hohen Einfluss der musikalischen Früherziehung auf Ausdauer, Belastbarkeit, Empathie, Kommunikation, soziales Verhalten und Verantwortungsbewusstsein der heranwachsenden Kinder.

Nach 2 Jahren – mit dem Beginn der Schulzeit – endet die musikalische Früherziehung. Die Kinder können dann entscheiden, ob sie mit der Grundausbildung an Spielmannsflöte oder Trommel beginnen möchten.

Der Besuch der musikalischen Früherziehung ist jedoch nicht verpflichtend für die Grundausbildung innerhalb unseres Vereins.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie noch Fragen?

Sprechen Sie mich gerne an unter spielmannszug@mueller-mueschede.de

Ihre Jugendleiterin Simone Müller